Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernPommelsbrunn
Objekt 3215

Burgruine Lichtenstein

Landkreis Nürnberger Land

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burgruine Lichtenstein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Bauzeit der Burg Lichtenstein in Pommelsbrunn in Bayern kann nicht mehr genau datiert werden, man geht aber mindestens vom späten 13. Jahrhundert aus. Zu dieser Zeit, genauer 1270, tauchte sie auch das erste Mal in einer Urkunde auf. Zu einer ersten Zerstörung der Anlage kam es vermutlich 1325, als es zu einer Fehde zwischen der Reichsstadt Nürnberg und den Schenken von Reicheneck kam. Dies ist jedoch nicht mehr nachweisbar.

1349 wurden die Pfalzgrafen neue Besitzer, die die Burg vier Jahre später an den böhmischen König Karl IV. verpfändeten. Dieser ließ dort ein Pflegamt einrichten. Doch schon 1373 ging die Burg erst an die wittelsbachischen Herzöge, danach an mehrere Pfandinhaber.

Der Bayerische Krieg im Jahr 1421 war dann der Grund für die Zerstörung der Burg. In der Folge wurde das Gemäuer nicht wieder aufgebaut und verfiel immer mehr. Bis 1851 gehörte sie dem bayerischen Staat, dann verkaufte dieser die Ruine an den Freiherrn von Eschenbach. Dieser ließ auf der Oberburg im Zuge der damals aufkommenden Burgenromantik eine Pseudoruine errichten, dort, wo einst die Unterburg stand, wurde ein Englischer Landschaftsgarten angelegt. Weder um den Garten, noch um die Ruine kümmerte man sich in der Zukunft weiter.

Heute ist die Burgruine von Wald umgeben und wird von der Natur zurückerobert. Die Anlage ist frei zugänglich.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Frankenalb
- Hersbrucker Schweiz
- Nürnberger Land

Rad- und Wanderwege bei Burgruine Lichtenstein:
- Frankenalb Panoramaweg
- Höhlenrundweg Pommelsbrunn
- Erzweg
- Pegnitzradweg
- Hersbrucker Schweiz Rundwanderweg
- Lichtenstein-Rundweg
- Jakobsweg (Frankenweg-Variante)
- Frankenweg
- Fünf-Täler-Weg
- Pommelsbrunner Rundwanderweg
- Goldene Straße Radweg

2025-05-24 12:54 Uhr